Unser Einsatz mit den Fräsrobotern erfolgt meist in der Vor- oder Nacharbeit bezüglich Kanalsanierungsarbeiten.
Unser Fräsroboter eignet sich insbesondere zum Entfernen von Ablagerungen und Wurzeln. Zudem kommen die Roboter für Vorbereitungsarbeiten von Inlinersanierungen zum Einsatz. Beispielsweise nach einem erfolgten Einbau von Inlinern und auch beim Öffnen der Hausanschlüsse leisten die Roboter wertvolle Hilfe.
Der Einsatz unserer modernsten Hightech Fräsroboter schafft auch die Bearbeitung von schwierigen Fällen im Bereich der Kanal- und Rohrtechnik. Der pneumatische Antrieb ermöglicht auch größere Steigungen mühelos zu bewältigen und die Bögen präzise zu durchfahren. Dabei ist es unerheblich, ob die Abflusshindernisse aus Beton sind, es sich um Bewehrungsstahl handelt oder weitere Fremdkörper zugegen sind. Dazu gehören auch Stutzen, die hineinragen können oder Öffnungen von verschlossenen Abzweigen nach beendeten Sanierungsmaßnahmen.
Auf Wunsch zeichnen wir für Sie die Roboterfräsarbeiten auch auf. Unser Unternehmen verfügt über modernste Technologien mit Achsenbearbeitung. Die Roboter ermöglichen ein Maximum an Bearbeitungsgeschwindigkeit, Flexibilität und Wiederholgenauigkeit. Bei Nordrohr Bremen wird das umfangreiche Leistungspotenzial der Maschinen voll ausgenutzt. Dafür sorgen unsere qualifizierten Mitarbeiter, die Dank ihrer praxisorientierten Erfahrungen mit unseren CNC-Maschinen ihr Wissen optimal einsetzen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Auftrag in diesem Bereich zu vergeben haben. Wir erstellen Ihnen zeitnah ein faires Angebot, welches bestmöglich zu Ihrer Anforderung passt.